Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wie man gedanken lesen kann |
|
|
Für diesen sausebrausestarken Trick brauchst du eine Tafel mit diddligen Symbolen, einzelne Symbolkarten und einen Freiwilligen mit ein wenig Kopfrechenstärke.
Allein damit wirst du die Gedanken einer anderen Person lesen können.
Die Tafel und die Symbolkarten kannst du dir ausdrucken. Du findest sie am Ende dieses Zaubertricks. |
 |
 |
Wähle einen Freiwilligen aus deinem Publikum. Sag ihm, dass du gleich seine Gedanken lesen wirst.
Bitte deinen Gast aber zunächst, eine beliebige Zahl zwischen 10 und 99 zu wählen.
Zum Beispiel die 32.
Als nächstes muss dein Gast ein paar Rechnungen im Kopf machen. Er darf die Zahl ja nicht verraten, an die er denkt. |
 |
 |
Zuerst muss die Quersumme gebildet werden. Das heißt, dass die beiden einzelnen Zahlen addiert werden.
Für 32 bedeutet das: 3+2 = 5
Das Ergebnis muss nun noch von der ursprünglichen Zahl abgezogen werden.
32 – 5 = 27 |
 |
 |
Alle Rechnungen gemacht? Erst Quersumme, dann das Ergebnis von der ursprünglich gedachten abgezogen? Prima!
Präsentiere jetzt die Tafel mit den Symbolen. Bitte deinen Gast, das passende Symbol zu seiner errechneten Zahl zu finden und ganz fest an es zu denken.
Du wirst jetzt seine Gedanken lesen. |
 |
 |
|

|
Wühle durch deine ausgedruckten Karten mit den einzelnen Symbolen und ziehe die Karte mit Diddls Gesicht hervor.
Der Trick funktioniert immer, solange dein Gast richtig gerechnet hat.
Wenn du es besonders spannend machen willst, ziehe erst mit Absicht ein paar falsche Karten und sage dann „Die hier ... ist es nicht!“. |
 |
 |
Hier kannst du dir die Karten und die Tafel ausdrucken:
Zaubertafel herunterladen
Zauberkarten herunterladen
Ein kleiner Tipp:
Wenn du den Papierbogen vor dem Ausschneiden auf ein dünnes Stück Karton oder Pappe klebst, werden die Zaubertafel und die Zauberkarten noch viel stabiler. |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (26 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|