2. Bewegende Schrift
Ihr könnt auch Texte schreiben, die sich bewegen.
<marquee direction=......>Dein Text </font>
Auf die Pünktchen schreibt ihr, in welche Richtung der Text gehen soll, wieder auf Englisch, z.B. right, down, up ...
Da fügt ihr in euren Pass ein :
<marquee bgcolor=#......><font color=#......>Dein Text </font></marquee>
Auf die Punkte schreibt ihr wieder den gewünschten Farbcode hinein. Wichtig : Die erste Zahl ist die Hintergrundfarbe und die zweite die Farbe das Textes.
3. Was man mit Schriften alles machen kann
Man kann einen Text , je nach Belieben, größer oder kleiner machen. Dieser Text, den ihr gerade lest, ist in der Schriftgröße 14. Die Schriftgröße der Kapitel ( wie oben 3. Schriftarten) ist Größe 18. Und auf eurem Diddlpass sind die Fragen in Schriftgröße 10. So sieht der Code für Schriftgrößen aus :
<font style=font-size:..pt>Dein Text</font>
Auf die Pünktchen schreibt ihr diesmal die Zahl der Schriftgröße hin.
Ihr könnt natürlich auch verschiedene Schriftarten verwenden. Unten könnt ihr die Wichtigsten sehen :
Impact Arial Mangal Script Wingdings (Wingdings)
<font face=........>Dein Text</font>
Das war der Code. Auf die Pünktchen kommt die Schriftart, die ihr möchtet, hin.
Fette Schrift : <b> Dein Text </b>
Unterstrichene Schrift : <u>Dein Text</u>
Kursive Schrift : <i> Dein Text</i>
4. Immer brauchbare Codes
Neue Frage :
<p><font class=lilabold> Deine Frage: </font> Dein Text
Text in eine neue Zeile : <p>Dein Text
Text in der Mitte des Passes : <center>Dein Text</center>
<font color=......> Dein Text </font>
Statt den Pünktchen schreibt ihr dann den gewünschten Farbcode hinein. Nun : Es gibt die Standartfarben, bei denen müsst ihr nur die Farbe auf Englisch hinschreiben, z. B. red oder blue. Allerdings gibt es da auch eine ganze Palette anderer Farben.